top of page

Entspannungs- und Achtsamkeitstherapie
Erschaffe inneren Frieden 

Übende Entspannungsverfahren helfen mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren. 

Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden.

Von der Anspannung zur tiefen und nachhaltigen Entspannung von Körper und Geist.

Verschiedene Verfahren bieten einen Erfahrungsraum, in dem sowohl Reflexion, Beziehung, Handlung und Entwicklung möglich sind.

Bewusstes und Unbewusstes werden sichtbar gemacht.

Belastende Themen werden "entlastet" oder zur Distanzierung geführt und innere Bilder und Gefühle sowie Gedanken zum Ausdruck gebracht, auf Non-Verbale Weise neue Verhaltensweisen erprobt, Ressourcen entdeckt oder sogar neue Fähigkeiten und Handlungsspielräume entwickelt.

 

Das entstandene "Werk" kann so bewusst wahrgenommen und reflektiert werden.

                                                                  Anwendbare Methoden:

  • Progressive Muskelentspannung             nach Jacobsen

  • Naturbasierte Therapie (NBT)

  • "Watt für die Seele" (Wattenmeer Achtsamkeitsübungen)

  • Achtsamkeit für Körper und Seel

  • Autogenes Training

  • Mental Health Coach

  • Atemtherapie

  • Aromatherapie

  • Fantasiereisen

bottom of page